Sanftheit
und Wohlbefinden

Als Sozio-Kosmetikerin liegt der Fokus meiner Arbeit tiefgehend auf der Person selbst. Jeder Eingriff bietet die Gelegenheit, das Individuum in seiner Gesamtheit zu schätzen und trägt zur persönlichen Entfaltung bei

In der Schweiz ist der Beruf des Sozio-Kosmetikers immer noch wenig bekannt, umso mehr, da keine schweizerische Schule diese spezifische Ausbildung anbietet. Dennoch handelt es sich um einen wesentlichen Beruf.

Dieser einzigartige Beruf umfasst die gesamte Palette der kosmetischen Behandlungen und integriert gleichzeitig eine tiefmenschliche Dimension: Er richtet sich gezielt an Personen, die in ihrer physischen oder psychischen Integrität beeinträchtigt wurden oder sich in sozialer Notlage befinden. Der Ansatz ist daher einfühlsam und sensibel und zielt darauf ab, nicht nur die äußere Schönheit wiederherzustellen, sondern auch das innere Wohlbefinden und das Selbstvertrauen zu stärken.

Im Unterschied zu einer klassischen Kosmetikerin arbeitet die Sozio-Kosmetikerin hauptsächlich in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und Altersheimen. Bevor sie angepasste Behandlungen vorschlägt, bewertet sie sorgfältig die Bedürfnisse jeder Person unter Berücksichtigung ärztlicher Empfehlungen.

Das Ziel der Sozio-Kosmetikerin besteht darin, ihren Patienten zu helfen, die Veränderungen ihres Körpers zu akzeptieren und ihr Selbstbild zu stärken, indem sie ihr Selbstwertgefühl und ihr Wohlbefinden steigert.

Meine Mission ist,

Zuhören,
Sanftheit und Wohlbefinden bieten,
die Bedürfnisse für die Pflege bestimmen, die Pflege anwenden,
Beratung anbieten.

Wohltaten und Ziele

Auf die Situationen reagieren, mit denen diese Menschen konfrontiert sind, wie zum Beispiel ein geringes Selbstwertgefühl, soziale Isolation, physische und/oder geistige Erschöpfung, Schmerzen, und so dazu beitragen, ihre Identität und sozialen Kontakt wiederherzustellen.

Unterstützung von geschwächten Personen im Kampf gegen bestimmte körperliche Beeinträchtigungen und in der Selbstpflege.

Patienten betreuen und ihnen ermöglichen, sich mit ihrem Körper zu versöhnen.

Den eigenen Körper nach einer Krankheit zurückerobern und wieder Selbstvertrauen gewinnen, um eine soziale Verbindung zur Außenwelt aufzubauen. Die Sozio-Kosmetik ermöglicht es auch, das Selbstbild durch Behandlungen wie Massagen oder Make-up wiederherzustellen

Den Patienten durch Sitzungen mit auf seine Bedürfnisse abgestimmten Behandlungen begleiten.